Wurster Nordseeküste
Weite, Wiesen und das Wattenmeer, der gut 30 Kilometer langen Landstrich zwischen Bremerhaven und Cuxhaven ist ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Die Region läd zu ausgedehnten Spaziergängen auf dem Deich, durch die umliegenden Marschen und Felder oder durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ein.
Das Naturparkhaus in Dorum-Neufeld informiert über diesen faszinierenden Lebensraum, von hier starten auch sehr informative, geführte Wattwanderungen.
Dorum-Neufeld ist das touristische Zentrum der Region und ein guter Ausgangspunkt für Radtouren durch das weitere Umland.
In den Kutterhäfen von Dorum-Neufeld, Spieka-Neufeld und Wremen legen die kleinen bunten Krabbenkutter an, wenn sie mit ihrem Fang von der Nordsee zurückkehren. Wer Glück hat, kann frische Krabben direkt von Bord kaufen oder vielleicht sogar einmal an einer Fahrt teilnehmen.
Auch die beiden Leuchttürme des Wurster Landes lohnen einen Besuch – Obereversand in Dorum-Neufeld und der Kleine Preuße in Wremen. In Wremen befindet sich außerdem das Kuriose Muschelmuseum und das Museum für Wattenfischerei.
An den Stränden in der Region gibt es grüne Wiesen statt Sand. Das Wasser bleibt lange flach und bietet so ideale Bedingungen für Familien mit kleinen Kindern.
In vielen, kleinen Ortschaften der Region finden sich typische, zum Teil sehr imposante Wehrkirchen. Nordholz ist bekannt für sein Luftfahrtsmuseum, das 'Aeronautikum' mit einer großen Dauerausstellung über Luftschiffe.
Interessant ist auch eine Besichtigung der Krabbenpulmaschine in Spieka-Neufeld.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig und dient nur Ihrer Inspiration. Weitere Informationen finden Sie im Internet. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Ausflug über aktuellen Konditionen wie Verfügbarkeit und Öffnungszeiten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.wursternordseekueste.de/service/kurverwaltung/touristinformationen/